Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V.
Devrientstraße 7
01067 Dresden
Telefon: 0351 84704-0
Telefax: 0351 84704-540
Ihr wollt
Bei uns im Landesjugendwerk der AWO Sachsen habt ihr die Möglichkeit Eure eigenen Projekte selbständig zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam können wir zu den Themen, die Euch beschäftigen, etwas bewegen. Sei es die Umwelt, Globales Lernen, Digitalisierung, gesunde Ernährung – lasst uns Ideen entwickeln. auseinandersetzen? Wenn Ihr benachteiligten Kindern, älteren Menschen oder Geflüchteten dabei helfen wollt, ein gutes und schönes Leben zu führen, seid Ihr bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Ihr wollt etwas ganz Anderes auf die Beine stellen? Lasst uns doch mal schauen, was möglich ist.
Bei uns im Landesjugendwerk bekommt Ihr Rat und Unterstützung. Wir greifen Euch bei Euren Vorhaben unter die Arme, helfen Euch beim Vernetzen mit Gleichgesinnten und Kooperationspartner*innen, dem Weitertragen politischer Positionen und vielem anderen mehr.
Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt ist ein demokratisch, selbstständig und eigenverantwortlich arbeitender Kinder- und Jugendverband.
Das Jugendwerk bekennt sich in all seinem Handeln zu folgenden Werten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Emanzipation und Toleranz.
In diesen Werten sieht das Jugendwerk die Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Leben. Wir setzen unsere Ziele Emanzipation und Solidarität gegen Ökonomisierung und Vereinzelung.
Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen hat sich am 11.07.2020 im Herbert-Wehner-Haus in Dresden gegründet. Der Vorstand des Landesjugendwerks besteht aus den Vorsitzenden Alanis Stewart und Ekaterina Rein sowie den stellvertretenden Vorsitzenden Anne Haubner, Mohamed Elbadry, Maximilian Rother, Jenny Lenski und Elisabeth Buch.
In den nächsten Wochen und Monaten werden sich die Jugendwerkler*innen einen Fahrplan geben. Seid gespannt, welche Projekte im Jugendwerk umgesetzt werden!
Wenn Ihr Euch beteiligen wollt, meldet Euch bei uns. Wir sind für Euch in Bautzen, Drebach, Dresden, Freiberg und Hoyerswerda vor Ort. Solltet Ihr an einem anderen Ort in Sachsen Zuhause sein, versuchen wir gern auch bei euch in der Region etwas aufzubauen.